Informationen für Schiedspersonen der BzVgg Krefeld-Moers

Modestadt Krefeld
CB 2016
Krefeld, St.Tönis, im Mai 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es wird Zeit, Ihnen allen mal wieder zu schreiben.
Ostern ist 'Schnee von gestern', Pfingsten naht ...
und 'Der Mai ist gekommen, die Bäume ...' ... sind längst ausgeschlagen.
Weltpolitisch passiert viel. Wir versuchen alle unser Bestes im Umgang damit. Ängste tauchen auf; manchmal wird die Frage, ob ein Weltkrieg bevorstehen könnte, in den verschiedenen Familien und Freundeskreisen mehr oder weniger besprochen oder auch verdrängt werden. Wir hoffen alle, dass es die Politiker demokratischer Länder dieser Welt schaffen, mit der Ukraine und Russland nicht nur einen Waffenstillstand durch Verhandlungen erreichen zu können, sondern einen dauerhaften Frieden zu erwirken.
Die Landtagswahlen in NRW liegen hinter uns. Diejenigen unter uns, die als parteipolitisch Aktive tätig sind, werden sich freuen oder sind enttäuscht von den Ergebnissen. In jedem Fall gilt es die Realität anzunehmen und neu zu starten.
In unserem unmittelbaren Umfeld als Schiedspersonen wird die Zahl der Anrufenden und damit Verhandlungen häufiger. Diese finden wieder eher in den eigenen Räumen statt, wenn auch oft noch mit Coronaschutzmasken als sehr verständlicher individueller Schutzmaßnahme. Wir wissen um die Möglichkeit der Erkrankung trotz mehrfacher Impfung, wir gehen vielleicht gelassener mit dieser Tatsache um. Die Pandemie scheint tatsächlich im Augenblick zurückzugehen, und dies hoffentlich nicht nur im Sommer.Wir wünschen Ihnen in diesem Zusammenhang eine gute Achtsamkeit für Sie selbst und Ihre Familien.
In Willich wurde als neuer Kollege Klaus Roosenboom durch den Stadtrat gewählt, in Moers Wolfgang Anthes, Claus Carstensen und Hardy Worbs. Im Namen des Vorstands wünschen wir allen 'Neuen' in unserem Kreis gutes Gelingen und eine glückliche Hand bei Ihren Verhandlungen.
Vor der Wahl fanden Bewerbungsgespräche und nach der Vereidigung erste Einführungsgespräche in die Tätigkeit statt. Die Unterstützung und Begleitung durch erfahrene Schiedskollegen scheint gut angelaufen zu sein. Das freut uns natürlich sehr. Daniel Käsler (Willich), Andreas Klimaschka, Hans Jürgen Neumann und Ulrich Schirmer (alle Moers) sind nicht mehr als Schiedsmänner tätig. Ihnen haben wir für Ihre zum Teil langjährige Arbeit herzlich gedankt.
Wie wir im letzten Rundbrief mitteilten, bereitet der Vorstand die JHV im November des Jahres und unsere interne Feier zum 70. Jubiläum der Bezirksvereinigung vor. Wie Sie bereits wissen, haben wir alle Bürgermeister der Gemeinden und Städte angeschrieben, sie über das anstehende Jubiläum informiert und gebeten, uns finanziell zu unterstützen. Eine positive Rückmeldung haben wir inzwischen von drei Gemeinden. Das freut uns natürlich und wir werden zum gegebenen Zeitpunkt eventuell nochmal nachhaken.
Bezüglich eines Programms zu unserem Fest möchten wir an Sie alle die Frage richten, ob es Jemanden gibt, der ein besonderes Hobby der darstellenden Kunst pflegt? Gibt es unter uns eine Person, die zaubern oder schauspielern oder Gedichte vortragen kann, eine besondere, passende Geschichte vorlesen mag oder gar ein Musikinstrument als Solist(in) spielen kann? Das fänden wir ganz wunderbar. Vielleicht sind Sie Mitglied einer Gruppe, die immer wieder gemeinsam auftritt und könnten sich dies zu diesem Anlass vorstellen? Über eine Kontaktaufnahme mit dem Vorstand würden wir uns sehr freuen.
Ein ganz anderes Thema ist die Wiederaufnahme unseres Stammtisches. Vor ca. 5 Jahren eingerichtet und pandemiebedingt ausgefallen, fand er im 3monatlichen Abstand immer am 2. Donnerstag eines Monats statt. Wir würden dieses schöne Ritual gern wieder aufleben lassen, mit einem etwas anderen Konzept der Platzveränderung am Abend, damit alle mit möglichst Vielen ins Gespräch kommen können, wenn sie das wollen. Ein geeignetes Lokal suchen wir noch. Wir bitten um Rückmeldung. Vielleicht gibt es sogar ein Lokal, das einen separaten Raum anbieten kann. Die relative Ruhe könnte den Austausch erheblich erleichtern und wir hätten keine unerwünschten Zuhörer.
Für heute grüßen wir Sie herzlich und wünschen Ihnen eine gesunde und erfreuliche Zeit,
Carla Walther Clemens Braun
1. Vorsitzende 2. Vorsitzender und Geschäftsführer
Wir würden uns nach wie vor freuen, wenn Sie die wechselnde Gestaltung der Homepage durch das Schicken von Fotos aus Ihrer Gemeinde oder Beiträgen!! unterstützen würden.
Aktuelle Themen
Neue Verwaltungsvorschriften zum SchAG NRW treten am 1. August 2022 in Kraft
Lesen Sie hierzu die Informationen des BDS NRW
Aktuelles zum Umgang mit Corona
Lesen Sie die aktuellen Empfehlungen des BDS
Ab 1.1.2022: Wegfall der USt. auf Porto für Postzustellungsaufträge
Die seit dem 01.09.2016 bestehende Umsatzsteuerpflicht auf das Porto für Postzustellungsaufträge entfällt ab dem 01.01.2022.
Lesen Sie weiter, was dies für die Schiedspersonen bedeutet.
Der Landtag NRW verkündet geändertes Schiedsamtsgesetz für NRW ab 01.12.2021
Siehe auf der Homepage des Justizministeriums NRW

Fortbildungslehrgänge der Landesvereinigung NRW
Für Schiedspersonen in NRW werden in 2022 insgesamt 17 Ein-Tages-Lehrgänge angeboten. Bitte rechtzeitig anmelden!
Die 2-Tages-Lehrgänge des Bundesschiedsamtseminars sind ebenfalls auf den Seiten der NRW-Landesvereinigung aufgeführt.
Hier geht es zur Übersicht der Lehrgänge auf den Seiten der NRW-Landesvereinigung.

Aktuelle Termine
Die Vorstandssitzungen 2022 sind terminiert auf
(jeweils freitags 15 - 17 Uhr):
- 17.06.2022
- 02.09.2022
- 09.12.2022
Die Jahreshauptversammlung 2022 wird voraussichtlich am 19.11.2022 ab 11 Uhr stattfinden.

Vorstand der BzVgg Krefeld-Moers
Geschäftsführender Vorstand und Beisitzer
Bei der Mitgliederversammlung der Bezirksvereinigung am 13.11.2021 in Nettetal wurde der neue Vorstand gewählt.

Internes für Schiedspersonen
Schiedspersonen der Beziksvereinigung Krefeld-Moers können sich den Zugang zum internen Bereich vom Vorstand bzw. vom IT-Beauftragten freischalten lassen.